Digitalisierung wurde bei AllDent von Anfang an groß geschrieben. In den modernen Zahnzentren setzt man schon lange auf ein fortschrittliches Praxisinformationssystem und digitalen Workflow. Lediglich die Aufnahmebögen stellten noch eine analoge Hürde da. Wie das zahnärztliche Unternehmen hier mit Hilfe von Nelly Fehlerquellen minimiert, Zeit und Material spart, lesen Sie hier
Moderne zahnmedizinische Versorgung zu fairen Preisen und im Zentrum der Behandlung immer die Patient:innen – das ist das Erfolgsrezept von AllDent. Neben erstklassiger Zahnheilkunde und Zahnersatz aus dem hauseigenen Meisterlabor umfasst der patientenorientierte Service lange Öffnungszeiten samt 24h-Notdienst, moderner Video-Sprechstunden und komfortabler Online-Terminbuchungen. Egal, ob gesetzlich oder privat versichert: Bei AllDent kümmern sich top-ausgebildete Zahnärzt:innen um das Wohl ihrer Patient:innen. Mit dem innovativen Konzept befindet sich das Gründerteam aus München auf der Überholspur: Inzwischen ist AllDent mit über 900 Mitarbeiter:innen an zwölf Standorten in Deutschland vertreten! Doch die Verantwortlichen halten auf der Suche nach Verbesserungen immer die Augen offen. Eine Facebook-Gruppe lieferte einen neuen Anstoß.
Damit bringt Henry bereits das größte Problem der papiernen Patientenaufnahme auf den Punkt: Sie frisst im Praxisalltag enorm viel Zeit und ist fehleranfällig.
Zusätzlich stapeln sich Patient:in für Patient:in neue Anamnesebögen in den Praxen. „Der hohe Materialverbrauch war definitiv ein weiteres Thema.“ so Henry. Und alles nur, damit diese Papiere nach einer bestimmten Aufbewahrungspflicht vernichtet werden. Ein Punkt, der gerade unter Umwelt-Gesichtspunkten schmerzt.
Das kommt Ihnen bekannt vor? Dann probieren Sie Nelly! Nelly digitalisiert nahezu alle Praxisabläufe und reduziert damit auch Ihren Materialverbrauch.
Laut einer Studie der Tomes GmbH verbringen Ärzt:innen und Medizinische Fachangestellte ein Drittel ihrer Arbeitszeit mit analogen Verwaltungsaufgaben. Obwohl digitale Prozesse durchschnittlich 50 Prozent an Zeit pro Patient:in einsparen können!
Es ist also höchste Zeit, die Praxen vor Ort zu digitalisieren. In einer Facebook-Gruppe für innovative Technologien findet AllDents Mitarbeiter im Expansionteam schließlich eine ergänzende Lösung zur Digitalisierung in der Praxis: Dort empfiehlt ein User Nelly als passendes Tool. „Wir waren sofort dabei” erinnert sich Henry noch sehr gut an den Tag, an dem er von Nelly erfuhr. „Mit Nelly konnten wir direkt zwei unserer Probleme lösen: Die zeitintensive Patientenaufnahme und den hohen Papierverbrauch.“
Nelly ermöglicht dem medizinischen Fachpersonal eine digitale Patientenaufnahme. „Viele Patient:innen nutzen ihr Smartphone heute tagtäglich für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Wieso nicht also auch für ihre Aufnahme in einer Zahnarztpraxis?“ so Henry im Interview.
Der Prozess verläuft dabei denkbar einfach: Patient:innen scannen mit ihrem Smartphone einen QR-Code , der auf digitale Dokumente verweist. Diese werden komfortabel im Internet-Browser ausgefüllt und mit einem Klick an das Praxisteam wieder zurückgeschickt – eine App ist nicht nötig!
Besonders begeistert zeigte sich AllDent von der Tatsache, dass „unsere Empfangs-Teams mit Nelly unkompliziert Mehrkostenvereinbarungen und Aufklärungsformulare an die Patient:innen per SMS oder Mail verschicken können. Unsere Patient:innen unterschreiben diese anschließend mühelos mit dem Smartphone.“
Denn mit der Software von Nelly lassen sich neben Dokumenten auch fast alle Unterschriften* und Zahlungen mit nur einem Klick digitalisieren. Die Datenübermittlung unterliegt dabei natürlich höchsten Sicherheitsstandards auf Banken-Niveau: Alle Informationen werden end-to-end verschlüsselt übermittelt.
Und auch per Post verschickte Papierrechnungen hat AllDent damit hinter sich gelassen.
Die Möglichkeit, nahezu alle bürokratischen Prozesse im Praxisalltag vollständig zu digitalisieren, kommt auch bei AllDent gut an: „Um es kurz und knapp zu halten: Mit Nelly wird alles digitalisiert!“
Apropos Papierrechnungen: Insbesondere den zuvor hohen Materialverbrauch konnte AllDent mit Nelly deutlich reduzieren. „Jetzt sparen wir mit Nelly alles an Material, was wir vorher immer ausdrucken mussten.“ Dazu kommen noch Briefmarken, Briefumschläge und Druckerpatronen. Das schont nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt. Mit Nelly sparen Arztpraxen insgesamt ca.
Dank der weiter verschlankten Prozesse investieren die Empfangsteams von AllDent nun deutlich weniger Zeit in die täglichen bürokratischen Aufgaben. „Vieles lief schon ohne Nelly optimal, jetzt sind die Arbeitsabläufe noch kürzer und einfacher zu handhaben“, berichtet Henry vom neuen Praxisalltag mit Nelly.
In Zeiten der elektronischen Patientenakte oder dem bald verpflichtenden elektronischen Heil- und Kostenplan (eHKP) hält die Digitalisierung in deutschen Zahnarztpraxen weiter Einzug – wer nicht mitzieht, verliert wohl noch früher als später den Anschluss. Oder um es in den Worten von Henry zu sagen: „Es ist an der Zeit, dass die Zahnmedizin einen zeitgemäßen Fortschritt vollzieht. Mit Nelly sind einige Arbeitsabläufe endlich viel schneller und komfortabler zu handhaben.“
*Ausgenommen ist die initiale Einwilligungserklärung zur Rechnungsabtretung im Dentalbereich nach GOZ §6 welche schriftlich unterschrieben werden muss. Mehr Informationen zu diesem Thema in unseren FAQs.
Von der Patientenaufnahme bis zum Zahlungsverkehr und darüber hinaus: Mit Nelly lassen sich fast alle bürokratischen Aufgaben ganzheitlich managen. So sparen Sie und Ihr Empfangsteam kostbare Zeit und Geld – und haben mehr Ressourcen für ihre Patient:innen. Überzeugen Sie sich gleich selbst und testen Sie Nelly unverbindlich und kostenlos: