Häufige gestellte Frage

FAQs

Hier findet Ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Patienten Check-In.

Müssen sich Patienten für die Nutzung eine App herunterladen?

Nein, Nelly funktioniert über den Webbrowser der Endgeräte.

Thema Datenschutz: Wie sicher ist Nelly?

Wir von Nelly legen großen Wert auf das Thema Datenschutz. Alle Daten werden verschlüsselt und auf deutschen Servern gespeichert. Alle Daten, die erzeugt werden, gehören der Praxis. Dafür haben wir eine Zertifizierung des TÜV für geprüften Datenschutz durchlaufen. Hier gelangen Sie zu unserem TÜV Zertifikat: https://www.tuev-saar.de/zertifikat/tk45030/

Funktioniert Nelly auch mit meinem Praxisverwaltungssystem?

Ja, Nelly ist Dank seiner Schnittstellen mit jedem Praxisverwaltungssystem kompatibel. Mit Hilfe dieser Schnittstellen können Bilder und Dokumente direkt in der Patientenakte hinterlegt werden. Für mehr Informationen zur Schnittstellenkompatibilität Ihrer Praxissoftware und Nelly, empfehlen wir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit einem unserer Nelly-Experten.

Ist für Nelly eine extra Hardware notwendig?

Nein, für Nutzung von Nelly ist keine weitere Hardware, wie zum Beispiel ein Tablet oder ein Signaturpad, notwendig.

Welche Praxisdokumente können mit der Signatur-Technologie von Nelly nicht unterschrieben werden?

Ausgenommen sind folgende Dokumente im Dentalbereich:

- Die erste Unterschrift von Neupatienten für die Patienteneinwilligungen zur Übermittlung von Daten zum Zwecke der Abrechnung gemäß § 10 Abs. 6 GOZ. 

- Heil- und Kostenpläne (HKPs)

Wie können Menschen, die kein Smartphone besitzen, Nelly nutzen?

Schon heute besitzen mehr als 90% der Menschen in Deutschland ein Smartphone. Durch die Corona Pandemie sind das Scannen von QR-Codes sowie das Ausfüllen von Dokumenten über das eigene Smartphone in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Auf Wunsch kann jedoch ein Tablet hinzugebucht werden. Dadurch brauchen Patienten lediglich ein SMS-fähiges Smartphone. Sollten Patienten überhaupt kein Smartphone besitzen, kann neben Nelly weiterhin Papier verwendet werden.