Umgang mit schlechten Arztbewertungen auf Google I Nelly

7.7.2022
Marketing
5 min read
Autorin:
Melanie Schröder

Online-Bewertungen werden immer wichtiger – auch für Ärzte. Doch was, wenn plötzlich eine negative Bewertung im Google Profil erscheint? Lesen Sie hier, wie Sie mit der schlechten Rezension am besten umgehen und Ihren Bewertungsscore verbessern.

Schlechte Arztbewertung auf Google erhalten? Das können Sie tun

In diesem Artikel lesen Sie:

  • Was Sie bei einer negativen Bewertung tun sollten
  • Arztbewertung löschen 
  • Google Bewertung beantworten 
  • Arztbewertung verbessern

Die wichtigsten Antworten zu negativen Arztbewertungen auf einen Blick:  

Wie sollten Sie sich als Arzt oder Ärztin bei einer negativen Google Bewertung verhalten?

Bei einer schlechten Rezension sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie diese eventuell entfernen lassen können – zum Beispiel, wenn sie gegen die Google Richtlinien oder geltendes Recht verstößt. Zusätzlich können Sie auf die Bewertung öffentlich antworten und Ihre Sicht der Dinge erklären. Aber Vorsicht: Sie dürfen hier nicht Ihre ärztliche Schweigepflicht verletzen!

Wie kann ich eine schlechte Arztbewertung auf Google löschen?

Sie können Ihre Google-Bewertung entweder selbst löschen:

  1. Login Google My Business Konto
  2. Rezension melden
  3. Begründen, warum die Bewertung gelöscht werden muss

Da die korrekte juristische Begründung für Ärzte und Ärztinnen oftmals nicht leicht umsetzbar ist, können Sie auch einen Anwalt wenden (Kostenpunkt: etwa 150 Euro). 

Wie kann ich meine Arztbewertungen auf Google verbessern? 

Um den gesamten Bewertungsscore zu verbessern, sollten Sie mehr positive Rezensionen gewinnen. Zum Beispiel mit diesen Maßnahmen: 

  • Aufsteller mit QR-Code zu Google Maps in der Praxis
  • Verlinkung des Google Profils auf der Website
  • Aktive Ansprache Ihrer Patienten und Patientinnen vor Ort

Sie haben ein perfektes 5,0 Sterne Google My Business Profil. Doch plötzlich gibt es diese eine negative Rezension, die Ihren Bewertungsdurchschnitt auf 4,6 Sterne senkt. Absolut ärgerlich: Denn jeder potenzielle Patient in der Google-Suche sieht diese negative Bewertung – und könnte sich dazu entscheiden, lieber einen anderen Arzt aufzusuchen. Wie sollten Sie mit dieser Situation umgehen?

So reagieren Sie am besten bei einer negativen Arztbewertung

Auch, wenn Ihnen gerade nicht danach ist: Bewahren Sie als erstes Ruhe! Es ist vollkommen verständlich, dass Sie sich persönlich angegriffen fühlen. Aber: Jetzt sollten Sie am besten jede Handlung im Affekt vermeiden. Stattdessen schauen Sie, ob Sie die negative Rezension nicht einfach löschen und sich so des Problems entledigen können. 

Löschbar ist Ihre Bewertung zum Beispiel, wenn Sie: 

  • Schmähkritik enthält
  • Mitarbeitenden von Ihnen mit Klarnamen genannt werden
  • Falsche Tatsachen behauptet werden

Sind eine oder mehrere dieser Kriterien erfüllt, können Sie die ungerechte Google Bewertung aller Voraussicht nach löschen lassen. 

Ärzt:innen sollten bei einer schlechten Bewertung zunächst prüfen, ob sie die Rezension löschen lassen können. 

Sollten Sie auf eine negative Rezension antworten? 

Viele Ärzte und Ärztinnen neigen dazu, sofort auf die Bewertung öffentlich zu reagieren, um die Situation „richtigzustellen“. Ein durchaus verständlicher Impuls. Besonders, wenn potenzielle Patienten sowie Patientinnen die negative Bewertung online lesen, ist es hilfreich, beide Seiten zu kennen. Aus Sicht der „Marketing-Brille“ ist es also ratsam, auf die Bewertung zu antworten.

Aber: Aus rechtlicher Sicht, ist dies nicht ratsam. Denn wenn Sie auf die Rezension öffentlich antworten, laufen Sie Gefahr, Ihre ärztliche Schweigeplicht zu verletzen. Darüber hinaus könnte die Bewertung unlöschbar werden, da sie Google mit Ihrer Antwort möglicherweise Informationen liefern, die gegen Sie verwendet werden könnten. 

Daher gibt es auf die Frage, ob Sie auf eine Google Bewertung öffentlich antworten sollten oder nicht, keine eindeutige Antwort. Wenn Sie sich sicher sind, dass die Bewertung rechtswidrig ist, sollten Sie sie unkommentiert belassen und versuchen, die Rezension zu entfernen. 

So löschen Sie Ihre negative Bewertung

Um die Rezension zu löschen, gibt es zwei Wege: Entweder Sie beantragen die Löschung selbst über Google oder Sie wenden sich direkt an einen Anwalt.

Arztbewertung selbst auf Google löschen

Wenn Sie die Rezension eigenhändig löschen möchten, geht das in vier Schritten:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Google My Business Konto ein
  2. Rufen Sie die betroffene Rezension auf
  3. Melden Sie die Rezension über das Dreipunkt-Menü
  4. Begründen Sie, warum die Bewertung gegen geltendes Recht und/oder die Google Richtlinien verstößt 
Falls Bewertungen gegen die Google-Richtlinien verstoßen oder rechtswidrig sind, können sie im Google-Profil gelöscht werden.

Bewertung mit einem Anwalt entfernen

Viele Fehler passieren Ärzten und Ärztinnen bei der Begründung für die Bewertungslöschung. Denn manche Anträge auf Entfernung der Rezension können so kompliziert und für nicht juristisch ausgebildete Personen schwierig zu begründen sein, sodass sich der Rat eines Anwalts lohnt. Teilweise bieten Anwälte bzw. Anwältinnen für die Bewertungslöschung Festpreise an (oft um 150 Euro). Wenn Sie sich also unsicher sein sollten oder der Google Support nicht auf Ihre Anfrage reagiert, sollten Sie einen Anwalt kontaktieren, um die Bewertung zu löschen. 

Gezielte Maßnahmen für die Verbesserung Ihrer Arztbewertungen bei Google

Damit nicht eine einzige negative Rezension leicht den Bewertungsscore verschlechtern kann, sollten Sie dafür sorgen, dass es viele positive Bewertungen auf Ihrem Google Profil gibt. Das ist auch für mögliche Patient:innen das beste Signal!

Um mehr positive Google-Bewertungen zu generieren, können Aufsteller in Ihrer Praxis und die Verlinkung des Google Maps Profils auf der Website helfen, wie David Glaser von der Marketing-Agentur BookedOutDentist rät. Die Agentur hilft Zahnarztpraxen dabei, mehr Neupatienten und -patientinnen durch die Optimierung des Arztprofils bei Google Maps zu gewinnen. „Sehr wichtig ist außerdem, dass Ärzte und Ärztinnen ihre (zufriedenen) Patienten und Patientinnen gezielt dazu auffordern, Google Bewertungen zu verfassen“, sagt David Glaser.   

David Glaser von BookedOutDentist rät Ärzt:innen dazu, dass sie Patient:innen direkt zu Bewertungen auffordern sollten.   

Sammeln Sie viele positive Google-Rezensionen mit Nelly

Ein weiterer Weg, um sogar automatisiert mehr Bewertungen von zufriedenen Patienten und Patientinnen zu gewinnen, ist Nelly. Denn mit dem Anamnese- und Abrechnungstool können Sie Patienten sowie Patientinnen direkt nach der Behandlung per SMS zur Bewertung auffordern. Mit einem Klick auf den Link ist die positive 5-Sterne-Bewertung auf Google schnell erledigt – sodass Ihnen zukünftige negative Bewertungen nicht mehr so viel anhaben können. 

Gewinnen Sie viele positive Google-Bewertungen mit Nelly!

Die in diesem Artikel verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf alle Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.

Quelle Artikelbild: Caio/Pexels

Jetzt kostenfrei mehr Informationen anfordern.

Keine App oder Tablets. Kein Drucken, Abheften oder Scannen. Setup und Updates kostenfrei. Lassen Sie sich jetzt beraten.

Kostensparend
Zeitsparend
Kompatibel mit jeder PVS