Ein Zahnarzttermin mit Kindern bedeutet für viele Eltern Stress: Ängste der Kleinen, langer organisatorischer Aufwand und unklare Kosten. Digitale Tools schaffen hier Abhilfe – von virtueller Realität gegen Nervosität über Apps zur spielerischen Aufklärung bis hin zu smarter Terminplanung und mehr Kostentransparenz. Wie moderne Technologien den Praxisbesuch entspannter machen, erfahren Sie hier.
Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit im Web verpflichtend - das gilt auch für den Onlineauftritt von Arztpraxen. Wir erklären Ihnen, was Sie jetzt beachten müssen und wie Sie Ihre Website barrierefrei gestalten können.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die medizinische Diagnostik durch innovative Anwendungen wie Bildgebung, Automatisierung von Laborprozessen und prädiktive Analysen. Diese Technologien ermöglichen präzisere und schnellere Diagnosen, was die Patientenversorgung erheblich verbessert. In der Bildgebung hilft KI bei der Erkennung und Analyse von Mustern, die dem menschlichen Auge entgehen können.