News

Neue Bankregelung zum IBAN-Abgleich

Wichtige Information: Neue Bankregelung zum IBAN-Abgleich ab 9. Oktober 2025

9.10.2025
Redaktion
Reading time
output:  Moderner Krankenhausflur mit Empfang und Pflanzen.

Practice
Type
Specialty
Location
Website
About the practice

Challenge

In this article, you'll read:

Wichtige Information zur neuen Bankregelung zum IBAN-Abgleich

Seit dem 9. Oktober 2025 sind alle Banken in Deutschland verpflichtet, bei Überweisungen den Empfängernamen mit der IBAN abzugleichen. Diese neue EU-Regelung soll dazu beitragen, Betrugsfälle und Fehlüberweisungen besser zu verhindern.

Aktuell funktioniert dieser automatische Abgleich bei vielen Banken jedoch noch nicht ganz reibungslos. Daher kann es vorkommen, dass beim Versuch, eine Rechnung zu begleichen, ein Hinweis erscheint wie:

„Empfänger und IBAN stimmen nicht überein“
oder
„Möglicher Sicherheitshinweis – bitte prüfen Sie die Angaben.“

Wichtig für Sie:

Bitte lassen Sie sich durch solche Meldungen nicht verunsichern:Die auf unseren Rechnungen angegebenen Zahlungsdaten – Empfänger: Nelly Finance GmbH und die dazugehörige IBAN – sind selbstverständlich korrekt.
Wenn Sie diese Daten genau so übernehmen, wie sie auf Ihrer Rechnung oder in Ihrem Online-Konto angegeben sind, ist Ihre Zahlung vollkommen in Ordnung.

Bei den meisten Banken kann die Überweisung trotz des Hinweises problemlos ausgeführt werden. Der Hinweis bedeutet nicht, dass ein Fehler vorliegt – er ist lediglich eine neue Sicherheitsfunktion, die aktuell noch optimiert wird.

Warum der Hinweis erscheint:

Der Empfänger-IBAN-Abgleich wird von den Banken selbst durchgeführt. Wir als Nelly Finance GmbH nehmen an diesem Abgleich nicht teil und haben keinen Einfluss darauf, wie Ihre Bank die Daten prüft oder bewertet.

Wenn also ein Hinweis angezeigt wird, liegt das nicht an unseren Angaben, sondern an der technischen Umsetzung Ihrer Bank. Die Institute arbeiten derzeit daran, die Systeme zu verbessern und solche Meldungen künftig genauer abzugleichen.

Unser Fazit:

• Unsere Kontodaten auf den Rechnungen sind richtig und sicher.

• Ein Warnhinweis bedeutet keine Gefahr oder Fehler.

• Die Überweisung kann in der Regel trotzdem durchgeführt werden.

• Bei individuellen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Hausbank, da nur diese den Abgleich steuert.

Wir möchten Sie mit diesem Hinweis einfach informieren und beruhigen: Wenn Sie die Daten von Ihrer Rechnung übernehmen, ist alles in Ordnung.

Hier mehr erfahren.

Want to know more?

Get all the details - completely free and with no obligation.

Let's talk

You might also be interested in: